Glänzende Stimmung beim Bühlinger Bellel-Ball

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am vergangenen Samstagabend fand der mit Spannung erwartete Bellel-Ball 2025 in der festlich geschmückten Bühlinger Turnhalle statt. Die Veranstaltung, die von der Narrenzunft Bühlingen und dem TSV Bühlingen organisiert wurde, zog zahlreiche Fasnachtsbegeisterte an und bot ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt begeisterte.

Rottweil-Bühlingen – Der Abend begann mit dem Einmarsch der Lumpenkapelle, die den Rottweiler Narrenmarsch spielte und das Publikum mit einem lebenden Bild in die Fasnacht einstimmte. Moderiert von Dirk Obser und Robin Slongo, die als Cowboys mit ihrer charmanten Art durch den Abend führten, folgte eine herzliche Begrüßung, die die Gäste in Feierlaune versetzte.

Die erste Darbietung kam von der kleinen Showtanzgruppe des TSV unter der Leitung von Daniela Köhler, die mit ihrem mitreißenden Auftritt die Zuschauer begeisterte. Es folgten die Bühlinger Fenstergespräche, ein humorvoller Wortbeitrag von Marco Kramer und Helder Neto, der für viele Lacher sorgte.

Die Showtanzgruppe unter der Leitung von Marie Kölling setzte die gute Stimmung fort. Als Dancing Divas brachten sie das Publikum zum Mitsingen und Mitfeiern. Auf ihren Trampolinen präsentierte die Jumping-Gruppe des TSV unter der Leitung von Simone Hezel eine energiegeladene Performance.

Als „Bühlinger Hennen“ verkleidet sorgte der TSV Ausschuss für einige Lacher. Anmutig tanzte das Federvieh unter Schwarzlicht über die Bühne. Im Anschluss sorgte der Musikverein Bühlingen, mit einer Schlagerparade für einige musikalische Höhepunkte, die zum Mitmachen einluden. Als nächste standen die Eschachperlen an. Mit ihrer Gesangsnummer waren sie eine Bereicherung für das Programm und begeisterten die Gäste. Eine mitreißende Tanznummer führten anschließend Ben Kugel, Marc Stengel und Lennart Kirchner als „Hannah und die Urzeitviacher“ auf die Bühne.

Im Anschluss sorgte der Musikverein Bühlingen, mit Ihrer Schlagerparade für einige musikalische Höhepunkte, die zum Mitmachen einluden.
Als nächste standen die Eschachperlen an. Mit ihrer Gesangsnummer waren sie eine Bereicherung für das Programm und begeisterten die Gäste. Eine mitreißende Tanznummer führten anschließend Ben Kugel, Marc Stengel und Lennart Kirchner als „Hannah und die Urzeitviacher“ auf die Bühne.

Es folgte der Auftritt der Handballer des TSV, die das Publikum als Rennfahrer mit ihrem sportlichen Charme begeisterte. Den krönenden Abschluss des Programms bildete das Narrenzunftballett, die Narrenzunftmänner rissen mit ihrer Tanznummer die Gäste vom Hocker und brachten die Halle zum Kochen. Zum Abschluss kamen alle Akteure zum Finale auf die Bühne. Zu den Klängen des Rottweiler Narrenmarsch wurde das Programm beendet. DJ Wawanix, alias Klaus Hummel, übernahm anschließend das Zepter und sorgte bis in die frühen Morgenstunden für eine ausgelassene Partystimmung.

Der Bellel-Ball 2025 war ein voller Erfolg und bot den Gästen eine wunderbare Mischung aus großartigen Auftritten, Tanz und Musik. Die Teilnehmer und das Publikum trugen gemeinsam zu einem unvergesslichen Abend bei, der die Vorfreude auf die kommende Fastnacht schon verstärkt.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button
Share via